Corporate Design für die Seebadi Zollikon von Büro Strebel
Die Seebadi Zollikon ist ein Schmuckstück von einer Badi, wie man sie heute nicht mehr oft antrifft. Das Bad wurde 1922 erbaut und, wie zu dieser Zeit üblich, zur Geschlechtertrennung in zwei Hälften aufgeteilt. 1969 wurde die Aufteilung für den allgemeinen Badebetrieb umfunktioniert, die Architektur blieb jedoch glücklicherweise erhalten. Und so gehört sie auch heute noch zu den schönsten Traditionsbädern der Schweiz und ist ein Geheimtipp für Nostalgiker.
Mit der Neuvergabe des Restaurants wollte man nicht nur kulinarisch, sondern auch visuell frischen Wind in die etwas angestaubte Badeanstalt bringen:
Die Buchstabenform der Wortmarke erinnern an aufblasbare Spielsachen, wie Luftmatratzen oder Schwimmringe. Die Synchronschwimmerinnen im Hintergrund haben einerseits eine etwas strenge Anmutung, welche sich auf die Gründerzeit der Badi mit der strikten Geschlechtertrennung bezieht und andererseits auch etwas Verspieltes – das Muster könnte auch für Badehosen herhalten. Die Farben eines Sonnenuntergangs am See mit dem Dunkelblau des Wassers und den warmen Gelb-Orange-Tönen des Himmels bilden die Farbpalette des neuen Auftritts.